Meditation
Das wahre Handeln liegt in den stillen Momenten
~ Swami Sivananda ~
Meditation
Alle großen spirituellen Traditionen kennen die
mit dem Atem verbundene Geistesübungen,
nicht nur Hindus und Buddhisten, auch die christlichen und jüdischen Mystiker,
die islamischen Sufis und die Schamanen.
Warum ist es sinnvoll zu Meditieren?
Was ist Meditation?
Was bewirkt Meditation?
Was für Meditationstechniken gibt es?
Warum ist es sinnvoll zu Meditieren?
In unserer heutigen stressigen Zeit mit ihren Verwirrungen und zahllosen Ablenkungen ist es besonders wichtig,
dass wir uns irgendwie erden,
unsere Mitte wieder finden, lernen wieder
bei uns selbst zu sein und anzukommen.
Unser Geist ist sprunghaft und wir denken bis zu 30000 Gedanken am Tag, und meistens befassen wir uns
mit Dingen die wir nicht wollen.
Wissenschaftliche Studien haben gezeigt:
Meditation ist gut für körperliche und psychische
Gesundheit,
Zufriedenheit,
Wohlbefinden.
Was ist Meditation?
Das Wort kommt vom Lateinischen „meditatio“, „Nachdenken, Nachsinnen“ – manchmal wird es auch abgeleitet von Lateinisch „medium“, „Mitte, Mittelpunkt“. Meditation führt Dich zurück in Deine Mitte und zu Deinem wahren Wesenskern.
Ziel von Meditation ist Bewusstheit und Achtsamkeit im Hier und Jetzt zu erlangen.
Auf dem Weg dahin gibt es verschiedene Schritte und Konzentrationstechniken,
die Dir dabei helfen wollen, den Geist zur Ruhe zu bringen.
Ist der Geist vollkommen fokussiert, dann ruhst Du in Deinem wahren Wesen und erfährst Glück und inneren Frieden.
Wirkung von Meditation
Schon ein paar Minuten tägliche Meditationspraxis wird Dich und Dein Leben positiv beeinflussen.

Stressabbau
Der durch Stress ausgelöste Flucht-Kampf-Reflex wird abgebaut und hat somit positive Auswirkungen auf die gesamte Persönlichkeit.
fördert Achtsamkeit und Mitgefühl
Betrachte das Leben mit offenem Herzen und begegne dir selbst und anderen in Liebe.
Fördert Gelassenheit und Lebensfreude
Bringe deinen Gedankenstrom zur Ruhe und fokussiere Deinen Geist, werde so zum Gestalter Deines Lebens.
positive Auswirkung auf Körperfunktionen
Regulation von Blutdruck, Atmung, Immun- und Hormonsystem, sowie Steigerung von Gedächtnisleistung und Konzentration.
Meditationstechniken
ein paar Beispiele
einfache Mantrameditation
Hier konzentrierst Du Dich auf Deinen Atem und verbindest ihn mit einem Mantra oder Wort
Energiemeditation
Hier arbeitest Du mit der Vorstellung von Licht/Energie und schickst diese durch Deinen Körper
Tratak-Kerzenmeditation
Hier starrst Du in eine Kerzenflamme, ohne mit den Augen zu zwinkern
Achtsamkeitsmeditation
Hier beobachtest Du einfach achtsam und bekommst so erst mal ein wenig Abstand zu Deinem Gedankenkarussel
Maitri Bhavana
Die Meditationstechnik der liebenden Güte
Du möchtest Meditieren lernen und die positiven
Wirkungen erfahren?
Wir begleiten Dich!
Durch Techniken der Meditation, der
Entspannung, des Loslassens und der
Selbstbeobachtung
begreifen wir allmählich,
wie wir unsere Gedanken zur Ruhe bringen
und Täuschungen des Geistes durchschauen können.
Lerne im gegenwärtigen Augenblick,
im Jetzt zu sein.
Meditieren lernen
Lerne im gegenwärtigen Augenblick,
